Zum Gelingen einer Hochzeitsfeier trägt die Tisch-Dekoration das ihre bei. Sie wertet den Raum, in dem diese stattfindet, stimmungsvoll auf. Sie achten darauf, dass Sie die Tischdekoration dem Motto Ihrer Hochzeit anpassen, sofern Sie dieses mit einer bestimmten Farbe verknüpfen. Platzkarten, die weiteren Deko-Artikel und Ihre Dekoration der Tafel bilden vorzugsweise ein stimmiges Gesamtbild.
Blumen gehören zu einer Hochzeit dazu
Eine Hochzeit ohne Blumen ist unvorstellbar. So schmücken Sie das Brautauto und die Braut selbst. Bei der Tischdekoration fehlen sie ebenso wenig. Stil und Geldbeutel bestimmen, welche Art des Blumenschmuckes Ihre Tafel dekoriert. Sie verwenden wahlweise:
- große Blumen-Arrangements,
- einzelne Blüten oder
- kleine Blumengestecke.
Blütenblätter und Kerzen verbreiten eine romantische Stimmung.
Auf runden Tischen platzieren Sie die Blumen mittig. Sie wählen großes rundes Blumengesteck oder ordnen kleine Blumenvasen in einem Kreis in der Mitte an. Ovale Tische erfordern Blumenschmuck in ähnlicher Form. Eckige und runde Arrangements passen nicht. Ist das Objekt länglich, verzieren einzelne kleine Blumengestecke die nebeneinanderstehenden Tische.
Mit Streudeko setzen Sie Akzente
Beabsichtigen Sie, mit Streudeko Akzente zu setzen, achten Sie darauf, diese nur in der Mitte des Tisches zu platzieren. Neben den Tellern stört sie den Gast. Als Streudeko eignen sich:
- Strass-Perlen,
- Konfetti,
- Dekosteine,
- Rattan-Kugeln,
- personalisierte Tischbänder,
- Tischläufer,
- Diamantsteinchen,
- Deko-Eheringe und
- Deko-Tauben.
Achten Sie darauf, es mit der Streudeko nicht zu übertreiben. Hier gilt: Weniger ist mehr.
Kerzen, Kerzenständer und Servietten für eine festliche Stimmung
Ein tolles Ambiente schaffen Sie mit dem Einsatz von Kerzen und Kerzenständern. Dabei passen Sie die Anzahl derselben der Raumgröße und der Gästezahl an. Sind wenige Gäste in einem kleineren Raum, so ist die Anzahl der Kerzen gering. Die Höhe wählen Sie dem Umfeld angemessen. Hohe Kerzen wirken in einem großen Raum für viele Gäste beeindruckend.
Künstlerisch gefaltete Servietten ergänzen die festliche Tafel. Liegt Ihnen so etwas nicht, greifen Sie auf eingerollte und mit Herz-Serviettenringen versehene Servietten zurück. Bei kleinem Budget verwenden Sie statt Stoffservietten mit einem Hochzeitsmotiv bedruckte Papierservietten.
Ein Tipp von namensbaender.de
Halten Sie Ihre Tischdekoration im Bild fest, bekommt dieses einen Ehrenplatz in einem selbst gebastelten Hochzeits-Album im Scrapbooking-Stil. Die Anleitung dazu finden Sie im Blog des von Google zertifizierten Händlers. Dorthin kommen Sie über www.namensbaender.de, wo Sie im Onlineshop die für das Album benötigten Namensbänder erhalten. Neben diesen erwarten Sie dort zu personalisierende Geschenkbänder und Etiketten sowie viele Gestaltungs-Ideen.