Die Hochzeits-Einladungen stellen einen wichtigen Teil der Feierlichkeiten zur Trauung eines Paares dar. Sie verschaffen den Gästen einen ersten Einblick in die Feierlichkeiten und machen Lust auf das Fest. Gleichzeitig enthalten sie alle wichtigen Informationen und Hinweise auf mögliche Hochzeitsgeschenke. So individuell wie Sie als Brautpaar und Ihre Feier gestaltet sich das Design der Einladungskarte. Der geplanten Art der Trauung entsprechend wählen Sie einen passenden, traditionellen oder modernen Stil aus.
Design und wichtige Informationen kombinieren
Bei einer Hochzeits-Einladung ist weniger oft mehr, denn die Karte bietet Ihnen nicht viel Platz. Dennoch verfolgen Sie das Ziel, alle notwendigen Informationen unterzubringen. Dazu gehören:
- Ihre beiden Namen,
- das Datum und die Uhrzeit von Trauung und Feier,
- die Orte, an denen Ihre Hochzeit stattfindet,
- ein Termin, zu dem sich die Gäste bei Ihnen zurückmelden und ihre Teilnahme bestätigen,
- Informationen zu Motto und Dresscode des Festes,
- gegebenenfalls Hinweise zu Hochzeits-Geschenken.
Beginnen Sie mit der Planung Ihrer Einladungskarten sobald der Ort der Feierlichkeiten feststeht und die Gästeliste komplett vorliegt. Widmen Sie dem Design ausreichend Zeit, um ein schönes und zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
Die Einladungen verschicken Sie drei bis sechs Monate vor Ihrer Hochzeit. So geben Sie Ihren Gästen Gelegenheit, sich den Termin freizuhalten, eine passende Garderobe auszuwählen und ein Geschenk für Sie zu besorgen. Legen Sie einen zeitnahen Termin für die Teilnahmebestätigung fest, um die Anzahl der Gäste gut voraus zu planen.
Passen Sie die Einladungskarten dem Stil Ihrer Hochzeit an
Aus Ihren Hochzeits-Einladungen lesen die Gäste heraus, ob es sich um eine traditionelle, moderne oder ausgefallene Feier handelt. Steht Ihre Hochzeit unter einem speziellen Motto, greifen Sie dieses auf. Mit der Einladungskarte legen Sie das Design und die Farben für Ihre Hochzeit, das Thema und die Dekoration fest.
Wählen Sie bei einer klassischen Hochzeit dezente Farben in Anthrazit oder Pastelltönen. Bei modernen und ungewöhnlicheren Feiern wählen Sie knallige Farben und ausgefallene Designs. Achten Sie darauf, die Karte nicht zu überladen. Schlicht gehalten, wirken sie edel. Ein Foto von Ihnen beiden wirkt ebenfalls einladend und persönlich.
Schöne, individuelle Einladungskarten für Ihre Hochzeit bietet beispielsweise die Papeterie Kartenzia.de. Sie finden dort sämtliche Stilrichtungen, die zu Ihrer persönlichen Trauung passen. Auch Tischkarten, Menükarten oder Dankeskarten für Ihre Hochzeit bietet der Onlineshop an.