Eine Filmaufnahme des schönsten Tages im Leben ist eine wunderbare Erinnerung. Es transportiert Töne und Stimmung und erinnert an die interessantesten Momente. Ein kreativer Hochzeits-Filmer versteht es, im Streifen die Emotionen originalgetreu zu verarbeiten. Achten Sie deshalb darauf, einen erfahrenen Dienstleister zu engagieren. Sparen Sie nicht beim Preis, denn der Film ist eine ihrer kostbarsten Erinnerungen.
Wie ihr Hochzeits-Video gelingt
Zu einem guten Film gehört ein Vorgespräch mit der Fachperson. Gehen Sie mit ihm den Ablauf der Hochzeit durch und besprechen Sie Ihre Wünsche. Hören Sie sich seine Vorschläge an und vertrauen Sie auf seine Professionalität. Fordern Sie vor der Auswahl des Filmers Kostproben seiner Werke an. Das hilft Ihnen, die richtige Person auszuwählen. Achten Sie auf Emotion, Kreativität und die Qualität der Streifen.
Bevorzugen Sie Video-Fotografen, deren Equipment in der Lage ist, neben ausdrucksstarken Bildern gute Ton-Aufnahmen zu produzieren. Mit einer DSLR-Spiegelreflexkamera produziert der Filmer hochwertige Videos. Ihr Handling ist zwar eingeschränkt, doch die guten Ergebnisse sind zu einem annehmbaren Preis erhältlich. Sie bietet das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis. Camcorders und Kompakt-Kameras genügen professionellen Ansprüchen auf keinen Fall. Werfen Sie ebenfalls einen Blick auf die Audio-Ausrüstung.
Viele Brautpaare wünschen sich Spiele, Reden und Einlagen des Festes in voller Länge auf dem Video. Später bemerken sie die Langatmigkeit und bereuen diese Entscheidung. Eine gute Lösung ist das Anhängen dieser Teile als Bonusmaterial. Jeder wählt individuell die Szenen aus. Trotzdem ist es nicht Part des Videos, welches interessierten Personen einen Überblick des Festes bietet. Über ein interaktives Menü wählt der Interessierte die Beiträge, die er zu sehen wünscht. Besprechen Sie die Auswahl im Nachhinein der Trauung mit Ihrem Filmer.
Tipps zur Verwaltung des Filmes
Das Hochzeitspaar macht den Film seinen Freunden und Familien in verschiedenen Varianten zugänglich. DVD oder Blu-Ray-Kopien sind gängige Mittel. Eine Online-Version mit Passwort ist eine einfache Art der Zurverfügungstellung, die wenig Aufwand bedarf. Sie geben den berechtigten Personen den Code und haben die Kontrolle darüber, wer Zugang hat. Bei einem Hochzeits-Video hält sich der Filmer vorwiegend im Hintergrund, während ein Fotograf auf die aktive Mitarbeit des Paares und der Gäste vertraut.
Bei „Traumovie“ filmt ein erfahrener Fachmann Ihre Trauung. Beim Produkt steht das Hochzeitspaar im Vordergrund. Der Profi stört die Abläufe nur minimal. Das Hochzeitsvideo ist eine Erinnerung für die Ewigkeit. Der Filmer legt Wert auf abwechslungsreiche Motive. Er fasst die wichtigsten Momente des Hochzeitstages in einem Film zusammen. Eine kreative Gestaltung mit der passenden musikalischen Untermalung ist Teil des Vertrages. Mit dem richtigen Fingerspitzen-Gefühl transportiert er unverfälscht mit den Filmausschnitten die Stimmung des Tages.