Mit jedem Tag, mit dem die Hochzeit näher rückt, steigt auch die Spannung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und doch muss immer noch so vieles organisiert und geplant werden. Nicht nur bei einem großen Fest mit hunderten von Gästen, auch bei einer intimen Eheschließung gibt es einige wichtige Punkte, die man einfach nicht vergessen darf. Der Brautschmuck zählt da eindeutig dazu und will sorgfältig ausgewählt werden. Schließlich möchte jede Braut an „ihrem“ Tag von innen heraus strahlen und ihr Glück auch sichtbar machen. Diamanten, Perlen und edle Geschmeide unterstreichen diesen Gesamteindruck und machen das Outfit, das Brautkleid, erst perfekt.
Welche Materialien für den Brautschmuck?
Etwas Altes, etwas Neues, etwas Blaues, etwas Geborgtes… wer kennt diese traditionellen Hochzeitsbräuche nicht? Und wenn es innerhalb der Familie nicht üblich ist, den Brautschmuck der Ur-Ur-Großmutter zu tragen, darf sich jede angehende Ehefrau ihren Schmuck, passend zum Kleid, selbst auswählen. Doch welche Materialien setzen die Braut gekonnt in Szene? Welcher Brautschmuck ist der richtige für den wichtigsten Tag im Leben der Verliebten?
- Bräute achten unbedingt auf ein harmonisches Gesamtbild! Manchmal ist weniger einfach mehr!
- Perlen, Strass und natürlich auch echte Diamanten sind der absolute Renner!
- Individuelle Akzente oder sogar ein maßgeschneiderter Schmuck sorgen für echte Aha-Effekte!
- Müssen Traditionen beachtet werden? Familienschmuck kann ebenfalls modernisiert und angepasst werden.
- Bei den Edelmetallen muss die Entscheidung zwischen Gold, Silber, Platin und Weißgold getroffen werden.
- Strass und Glitzer nur sehr dezent einsetzen, ansonsten wirkt das Braut-Outfit schnell überladen.
- Ketten und Colliers unbedingt an den Ausschnitt des Kleides anpassen!
- Ist die Kette etwas opulenter, müssen Ohrstecker und Ohrringe reduziert ausfallen!
- Brautschmuck umfasst auch perlenbesetzte Kämme, Bänder und Haarspangen!
Schlussendlich entscheidet immer der Gesamteindruck, ob die Braut ihre Gäste und vor allem ihren zukünftigen Ehemann mit ihrem Anblick verzaubert! Denn der Brautschmuck muss zur ausgewählten Frisur, zum Schleier und natürlich auch zum Kleid selbst passen. Ein eleganter Stil kommt meist mit einigen wenigen Schmuckstücken aus, dafür aber aus hochwertigen Materialien und in sehr guter Ausführung. Beim Kauf vertrauen Kundinnen nicht mehr nur dem Fachgeschäft vor Ort. Schmuck für die Hochzeit online bestellen liegt voll im Trend! Und punktet mit einer großen Auswahl und einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.
Der Ehering steht im Mittelpunkt!
Möglichkeiten gibt es viele, doch egal, ob man sich schlussendlich für eine Kette, ein Collier, glänzende Ohrringe aus Silber oder doch lieber für perlenbesetzte Kämme im Haar entscheidet, der absolute Star an diesem Tag sollte immer der Ehering sein. Denn damit zeigt man der ganzen Welt seine Liebe zueinander, seine Treue ein ganzes Leben lang und seine große Zuneigung. Empfehlenswerte Adressen rund um den Brautschmuck gibt es viele, online ist der Juwelier Wempe hier zu finden. Brautjungfern dürfen natürlich am Tag X ebenfalls strahlen, sollten aber die Braut nicht in den Schatten stellen.