Ein müdes Lächeln, geschlossene Augen und eine ungesunde Hautfarbe wirken auf Hochzeitsfotos nicht vorteilhaft. Gerade diese Fotos betreffen solche Probleme aber oft. Mit einigen Tipps und Tricks ist es dem Brautpaar möglich, das Beste aus ihrem Hochzeitsfotoshooting herauszuholen. Das weiße Kleid und die professionelle Ausleuchtung tragen dazu bei, dass die Haut der Braut sehr blass erscheint. Um dieser Wirkung vorzubeugen, empfiehlt es sich, ein Make-up aufzutragen, das dem Fotoshooting standhält. Eine gleichmäßige Bräune vom Sonnenbaden oder aus dem Solarium wirkt der unnatürlichen Erblassung der Braut auf den Hochzeitsfotos entgegen. Gegenüber dem Make-up hat eine Bräunung des ganzen Körpers den Vorteil, dass an Schultern und Armen keine Schminke nötig ist. Eventuell tut auch dem Gatten die Aufwertung der Haut durch Abdeckstift gut.
Tipps für Posen und geöffnete Augen auf Hochzeitsfotos
Das Brautpaar studiert am besten die geplanten Posen vor dem Hochzeitsfotoshooting ein. Bei allen Posen ist zu beachten, dass Braut und Bräutigam sich gerade hinstellen. Das bedeutet, den Rücken zu strecken und die Brust nach vorne zu drücken. Durch eine gerade Körperhaltung vermittelt das Brautpaar Attraktivität und Selbstbewusstsein. Der Ausdruck der Augen ist besonders wichtig. Umso ärgerlicher sind geschlossene oder halb geöffnete Augen. Braut und Bräutigam öffnen daher erst kurz vor dem Drücken des Auslösers ihre Augen. Das verringert die Gefahr, Bilder durch geschlossene Augen zu verlieren. Da eine Neupositionierung mit einem aufwendigen Brautkleid kompliziert ist, ist dem Brautpaar zu empfehlen, vor dem Hochzeitsfotoshooting alle Positionen einmal durchzugehen. So vermeiden die Beteiligten unnötige Pausen.
Fotos von der Hochzeit bei ifolor.at bestellen
Um nicht noch mehr Kosten zu haben, sparen viele Hochzeitspaare bei einem professionellen Fotografen. Wahlweise engagieren sie diesen nur für ein Fotoshooting mit dem Hochzeitspaar. Manche Paare lassen daher ihre Hochzeitsgäste mit Digitalkameras oder Handys fotografieren und so das Ereignis festhalten. Für das Hochzeitsfotoshooting fragt das Brautpaar einen befreundeten Hobbyfotografen. Die entstandenen Bilder sammelt das Ehepaar nach der Hochzeit und fertigt daraus Dankeskarten und Fotoalben. Beides lässt sich heutzutage einfach und bequem online bestellen. Auf ifolor.at finden Hochzeitspaare Grußkartenformate, die sie mit eigenen Fotos von der Hochzeit als Dankeskarten gestalten. Im Sortiment gibt es Postkarten, gefaltete Hochformate und Panoramaformate sowie rechteckige und quadratische Formate. Auf Außen- und Innenseite fügt das Brautpaar persönliche Danksagungen ein. Fotos und Bilder von der Hochzeit lassen sich außerdem mit der kostenfreien Gestaltungssoftware von ifolor.at zu einem Fotobuch zusammenstellen. So erfreut sich das Brautpaar noch lange an dem besonderen Ereignis.
Weitere Angebote von ifolor.at sind Fotoprodukte wie Fotodisplay, Fotopuzzle oder Fototasse, Wanddekorationen wie Fotoleinwand oder Fotoposter und Fotokalender in verschiedenen Varianten. Durch verschiedene Rabattaktionen sparen Kunden bei ihren Bestellungen auf ifolor.at Geld. Zuverlässig kommt die Bestellung in wenigen Tagen beim Kunden an.